Schnelles Internet für die Zukunft
Eine moderne Infrastruktur braucht leistungsstarke Verbindungen. Mit unserem Glasfaserausbau legen wir das Fundament für die digitale Zukunft – zuverlässig, effizient und auf dem neuesten Stand der Technik.
Glasfaserkabel ermöglichen eine extrem schnelle und stabile Datenübertragung. Im Gegensatz zu herkömmlichen Kupferleitungen transportieren Glasfasern Daten nahezu verlustfrei und mit Lichtgeschwindigkeit – ideal für Internet, Telefonie, Streaming und zukünftige Anwendungen wie Smart Cities oder Industrie 4.0.
Vom ersten Spatenstich bis zur fertigen Verbindung bieten wir den kompletten Glasfaserausbau:
HDD-Spülbohrungen
Mit unserer HDD-Spülbohrtechnik (Horizontal Directional Drilling) bieten wir Ihnen eine moderne und umweltschonende Lösung für die Verlegung von Rohrleitungen, Kabeln und Hausanschlüssen – ganz ohne große Baustellen oder Verkehrsbehinderungen.
Mit unserer HDD-Servicelösung schaffen wir unterirdische Verbindungen – präzise, schnell und mit minimaler Belastung für Umwelt und Anwohner.
Im Bereich Rohrleitungsbau bieten wir Ihnen maßgeschneiderte Lösungen für die sichere und langlebige Verlegung von Versorgungs- und Entsorgungsleitungen. Ob Trinkwasser, Gas, Abwasser oder Fernwärme – wir schaffen zuverlässige Infrastrukturen für heute und morgen.
Wir schaffen sichere Verbindungen – für Kommunen, Unternehmen und private Bauherren.
Der Grundstein für jedes erfolgreiche Bauvorhaben
Ein gutes Ergebnis beginnt mit einer durchdachten Planung. Mit unserer Projektplanung und Bauvorbereitung sorgen wir dafür, dass alle Schritte – von der ersten Idee bis zur Umsetzung auf der Baustelle – reibungslos, effizient und kostensicher verlaufen.
Warum das wichtig ist: Ob Leitungstrasse, Hausanschluss oder komplette Infrastrukturmaßnahme – eine gute Vorbereitung macht den Unterschied zwischen Stillstand und Fortschritt. Wir sorgen dafür, dass Ihr Projekt von Anfang an auf sicheren Füßen steht.
Sauber. Stabil. Beständig.
Ob Wege, Einfahrten, Terrassen oder Flächen rund ums Gebäude: Mit unseren Pflasterarbeiten sorgen wir für ein hochwertiges, langlebiges und optisch ansprechendes Ergebnis. Funktionalität und Ästhetik gehen bei uns Hand in Hand.
Beratung und Planung. Wir beraten Sie umfassend zu Materialien, Mustern und Verlegearten. Dabei achten wir auf Belastbarkeit, Entwässerung und natürlich auf Ihre persönlichen Wünsche in Design und Ausführung.
Vorbereitung und Unterbau. Ein langlebiges Pflaster beginnt mit einem soliden Fundament. Wir erstellen fachgerechte Unterbauten, passen die Trag- und Frostschutzschichten an die jeweilige Nutzung an und sorgen für eine saubere Entwässerung.
Pflasterverlegung. Ob Betonpflaster, Naturstein, Klinker oder spezielle Gestaltungspflaster – wir verlegen präzise und passgenau. Auf Wunsch gestalten wir auch Bögen, Muster und Sonderformen.
Rand- und Abschlussarbeiten. Saubere Randeinfassungen, Bordsteine oder Entwässerungsrinnen runden die Fläche funktional und optisch ab. So bleibt das Pflaster dauerhaft stabil und schön.
Sanierung und Reparatur. Wir übernehmen auch Ausbesserungen und die Erneuerung beschädigter Pflasterflächen – schnell, zuverlässig und optisch passend zum Bestand.
Wir schaffen feste Wege – belastbar, schön und langlebig.
Präzise Verlegung ohne Graben
Das Horizontalspülbohrverfahren (HDD, Horizontal Directional Drilling) ist eine moderne, grabenlose Technik zur Verlegung von Rohren und Leitungen unter der Erde. Ohne große Erdarbeiten können dabei Distanzen von mehreren hundert Metern überwunden werden. Besonders bei Rohrdurchmessern bis etwa 700 mm ist dieses Verfahren ideal.
Zuerst bohren wir eine sogenannte Pilotbohrung: Ein spezieller Bohrkopf, gesteuert von unserer Horizontalspülbohranlage, arbeitet sich entlang eines geplanten Kurses durchs Erdreich. Dabei wird eine Bentonit-Spülung eingesetzt – eine Mischung, die das Bohrklein ausspült, den Bohrkanal stabilisiert, den Bohrkopf kühlt und schmiert.
Dank der flexiblen Steuerung des Bohrkopfes können wir präzise die Richtung ändern und Hindernisse wie Straßen, Flüsse oder Gleisanlagen problemlos unterqueren. Der Bohrverlauf startet schräg nach unten, verläuft in einer sanften Kurve und endet schräg nach oben an der Zielgrube.
Ist das Ziel erreicht, tauschen wir den Bohrkopf gegen einen Räumer (Backreamer) aus. Dieser erweitert die Bohrung auf den benötigten Durchmesser. Gleichzeitig wird das gewünschte Rohr oder Kabel eingezogen. Selbst in schwierigem Boden können wir mit zusätzlichen Schlagwerken arbeiten, um den Bohrfortschritt zu sichern.
Unser Bohrkopf ist mit einem Ortungssystem ausgestattet. So können wir während der gesamten Bohrung die genaue Position, Tiefe und Ausrichtung überwachen und bei Bedarf feinjustieren – für eine sichere und präzise Leitungstrasse.
Präzise Leitungstrassen mit der Erdrakete
Das Bodenverdrängungsverfahren ist eine schnelle und grabenlose Methode zur Verlegung von Rohren und Leitungen über Strecken bis zu etwa 70 Metern. Das Besondere: Statt zu baggern, wird der Boden einfach verdrängt – mit einer sogenannten Erdrakete, einem druckluftbetriebenen Bodenverdrängungshammer.
Zunächst werden eine Start- und eine Zielgrube vorbereitet. Mit einfacher Peiltechnik wird die Erdrakete exakt ausgerichtet, bevor sie unter Druckluftvorschub ihre Arbeit aufnimmt. Durch kräftige Schläge auf ihr Gehäuse verdrängt sie das umgebende Erdreich und schafft eine unterirdische Trasse. Rohre – meist aus Kunststoff oder Metall – können direkt hinterhergezogen oder später eingezogen werden.
Je nach Bodenbeschaffenheit erreicht die Erdrakete Vortriebsgeschwindigkeiten von bis zu 15 Metern pro Stunde. Moderne Systeme verfügen sogar über einen Rückwärtsgang sowie Ortungs- und Steuereinrichtungen für zusätzliche Präzision.
Unser Bohrkopf ist mit einem Ortungssystem ausgestattet. So können wir während der gesamten Bohrung die genaue Position, Tiefe und Ausrichtung überwachen und bei Bedarf feinjustieren – für eine sichere und präzise Leitungstrasse.
Bereit, Ihre Projektanforderungen zu besprechen?
Unser Team aus Ingenieuren und Spezialisten steht bereit, um Beratungen für Ihre spezifischen industriellen Bedürfnisse anzubieten.